29.10.17 Das Tagungsprogramm steht fest!
Herkules, Siegfried, Wonder Woman – die Welt muss schließlich gerettet werden. Aber was (oder wer) macht einen Helden zum Helden? Braucht es dafür einen unverwundbaren Körper, reicht ein Spinnenbiss oder muss es schon ein Bundesverdienstkreuz sein? Gibt es einen Dresscode? Seit wann dürfen auch Frauen Helden sein?
Um diese Helden nun von ihren Podesten zu holen und in Schubladen zu stecken (oder anders herum) möchten wir mit euch einen Studierendenkongress mit dem Titel Neue Helden – Heldenkonzepte im historischen und medialen Wandel auf die Beine stellen. Egal ob Ersti oder 11. Semester Lehramt – ihr seid alle herzlich eingeladen, diese ‘Do-it-yourself’-Tagung mitzugestalten.
Wir beginnen mit der Planung in einem Workshop vom 31.07. – 02.08.2017. Hier wird es um Programmentwürfe, Organisation, Flyergestaltung, Moderation und Tagungsankündigung gehen.
Für die Tagung am 10. und 11. November 2017 suchen wir Studierende, die sich mit einem eigenen Vortrag einbringen wollen (schaut euch dafür den Call for Papers an), und natürlich auch interessierte ZuhörerInnen und Diskussionswütige.